2020 war ein hartes Jahr für viele von uns ob privat oder geschäftlich. Daher ist es an der Zeit Danke zu sagen, an alle, die mir in dieser Zeit so sehr geholfen haben.
Danke Jenny Wood und Anja Stephan, für immer da sein, großartige Gespräche, offene Meinungen und verdammt viel Spaß.
Danke für ebenfalls immer großartige Gespräche mit Fabi aus der Nerdhöle von »Nebenan« und der wunderbaren Lindsay.
Danke
meiner Schwester im Geiste, Erfinderin von #MehrUnfug, Herrscherin über
den Verlag ohneohren und 50% von PhanLiTa, Ingrid Pointecker. Danke,
dass ich so viele tolle Momente mit dir erleben darf.
Danke an David Knospe für unseren neuen Podcast »Get Schwifty«, den wir zusammen machen
und dafür, dass du immer der Retter in der Not bist.
Danke an
meine Autor*innen 2020, die ein wirklich hartes Jahr mit ihren
Veröffentlichungen hatten: Christina M. Fischer mit »Dämonensaat«, M.W.
Ludwig mit »Der Earl von Gaudibert gegen die Mächte der Finsternis Teil 2«, Fabienne Siegmund mit »Das Nebelmädchen von Mirrors End«, Melanie
Vogltanz mit »Road to Ombos«.
Und den Autor*innen der Anthologien
»Bienen oder die verlorene Zukunft« Veronika Lackerbauer, Sebastian Loy,
Anne Danck, Nikolaj Kohler, Nele Sickel, Emilia Bach, Miriam Hutterer,
Kornelia Schmdt, Kai Focke und Silke Pahl.
Sowie dem Herausgeber der
Anthologie »Steampunk Akte Asien« Fabian Dombrowski und den Autor*innen
dieser Anthologie Werner Graf, Annika Sylvia Weber, Tina Somogyi,
Robert Friedrich von Cube, Louise Hofmann, Thomas Heidemann, Mia Faber,
Nele Sickel, Yens Finder, M. W. Ludwig, Jan Mitschke und Michael
Sterzer.
Danke an die großartigen Auto*innen Jacqueline
Mayerhofer für immer über Assassin’s Creed quatschen können, Melanie
Schneider, Faye Hell, Luzia Pfyel, Gine/Brynn, Laura Dümpelfeld und all
denen, die ich jetzt vergessen habe aufzuzählen.
Danke an all die
Leute, die ich dieses Jahr neu und/oder besser kennenlernen durfe,
durch wilde Twitch-Momente. Danke an Tommy Krappweis, Sanifox Sven
Vößing, Mháire Stritter, Tom Orgel und Carsten Steenbergen.
Danke
an alle Kolleg*innen, die ohne Messen trotzdem Messegefühl aufkommen
liesen. Allen voran Torsten Low vom gleichnamigen Verlag, Holger
Kliemannel von Edition Roter Drache, Jürgen Eglseer vom Armûn Verlag und
Jens Korch von Edition Wannenbuch und dem Projekt »Schöne Bücher«.
Danke
an alle, die an mich gedacht und Weihnachtspost geschickt haben. Allen
voran Ines Zimzinski, sowie David und Maria Rohlmann, danke auch für die
tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Katharina Fiona Bode und Daniel
Huster, Stefanie Mühlsteph und Familie, Sarina Wood und Familie,
Fabienne Siegmund, Diana Menschig, Markus Cremer und Familie und M. W.
Ludwig und Familie.
Danke für immer gute Zusammenarbeit und
schöne Weihnachtskarten an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und das
Phantastik Autoren Netzwerk, kurz PAN.
Danke an alle Blogger*innen und Pressemenschen, die dieses Jahr meine Bücher gelesen und Rezensionen über sie geschrieben haben.
Danke
an alle, die 2020 in meinem neu eröffneten OnlineShop bestellt haben
und hoffentlich bald wieder bestellen werden. Danke aber auch an alle,
die im schweren Jahr 2020 Bücher meines Verlages über den Buchhandel on-
und offline bezogen haben.
Danke an alle, die mir auf Facebook,
Twitter, Instagram, Twitch und YouTube folgen und mich mit Likes und
Kommentaren unterstützen. Danke für tolle Diskussionen, Anregungen,
Wünsche und Unterstützung.
Danke, dass ihr alle 2020 ein bisschen mit gerettet habt.
DANKE
Eure Grit